Ein Monitorhalter ist eine Investition für die lange Zukunft. Achte daher auf diese entscheidenden Spezifikationen:
1. Größe, Gewicht und Tragkraft (Entscheidend!)
Dies ist der wichtigste Faktor. Ein leichter 24-Zoll-Monitor reicht mit einem Standardarm aus, aber für einen schweren 34-Zoll-Ultrawide oder einen großen Curved-Bildschirm benötigst du eine stabile Konstruktion mit hoher Tragkraft. Überprüfe immer das Gewicht, das der Arm tragen kann, und vergleiche es mit dem Gewicht deines Monitors.
2. VESA-Kompatibilität
Der VESA-Standard sorgt dafür, dass dein Bildschirm auf nahezu jede universelle Halterung passt. Das sind die vier Schraublöcher auf der Rückseite deines Monitors (meist 75x75 mm oder 100x100 mm). Überprüfe diese Größe immer, bevor du bestellst.
3. Montagetyp
Tischklemme (C-Klemme): Am flexibelsten, kein Bohren nötig. Ideal für die meisten Schreibtische.
Durchführung (Grommet): Durch die Tischplatte gebohrt oder über eine vorhandene Kabelöffnung. Bietet zusätzliche Stabilität, ideal für schwere oder doppelte Bildschirme.
Wandmontage: Für maximale Platzersparnis.
4. Besondere Anforderungen (Gamer & Designer)
Gamer: Benötigen Stabilität und einen Arm, der das Gewicht großer Bildschirme tragen kann.
Grafikdesigner: Finden es entscheidend, dass der Bildschirm vertikal (Portraitmodus) drehbar ist, um lange Dokumente oder Entwürfe zu begutachten. Achte darauf, dass der Arm diese Drehung (Pivot) ermöglicht.